Category Archives: Kochkunst

Nandu

0

Ich habe eine Vorliebe dafür, direkt beim Bauern einzukaufen. Das heißt, wir besuchen regelmäßig die Bauernhöfe der Gegend und entdecken immer wieder etwas Neues. Habt ihr schon mal Nanduei gegessen? Ich habe Nandurührei gemacht und möchte euch dieses leckeres Rezept nicht vorenthalten. Zutaten: 1 kg Pilze und 1 kg Spargel in Stücke geschnitten, 1 rote […]

Continue Reading...

Brno

3

Die Städte Brno (dt. Brünn) und Wien verbindet eine Städtepartnerschaft. Die meisten von Euch kennen diese historische Stadt wahrscheinlich durch die Motorrad-Weltmeisterschaft der Tschechischen Republik im Automotodrom Brno (früher „Masaryk-Ring“). Aber auch Theaterfans wissen, alljährlich veranstaltet die Stadt Brno das internationale Festival „Theaterwelt“. Die Villa Tugendhat und die Villa Stiassni zählt man zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, aber […]

Continue Reading...

Zucchiniernte

Die Zucchiniernte hat begonnen, viel Bauernhöfe in meiner Gegend bieten sie an kleinen Ständen an. Zucchinis kann man nicht nur wie Schnitzel panieren und zubereiten, man kann sie auch phantastisch grillen. Dazu einfach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Marinade aus Olivenöl, Gartenkräuter und Gewürze einlegen, gut durchziehen lassen und auf den […]

Continue Reading...

Backrezepte

1

Ihr könnt mir sehr gerne Eure Lieblingsrezepte für Kuchen schreiben. Hier im Blog habt Ihr die Möglichkeit mit anderen Bloglesern in Kontakt zu treten, die ebenfalls gerne backen. Wer hat tolle vegane Kuchenrezepte? Dafür interessiere ich mich ganz besonders. Hier kommt das Backrezept, welches ich am häufigsten verwende. Es geht sehr schnell und die Zutaten hat […]

Continue Reading...

Quitten & Ananas

0

Ich liebe es mit Obst und Gemüse zu kochen und teile gerne meine Lieblingsgerichte mit Euch. Obst schmeckt auch lecker aufs Brot und das nicht nur als Marmelade. Eine Scheibe selbst gebackenes Weißbrot toasten, mit Butter und Tomatenmark bestreichen und mit Tomatenscheiben und mit in Quittengelee eingelegten Gemüsezwiebeln belegen. Ein knusprig gebratenes Gemüseschnitzel, Käse, eine […]

Continue Reading...

Stockbrot – Abenteuer am Lagerfeuer

0

Ich freue mich immer, wenn mich Künstler besuchen. Wir unterhalten uns, kochen, verbringen gemeinsam Zeit im Garten oder in der Natur … Wer im Garten eine Feuerschale hat, kann dieses Rezept für Stockbrot ausprobieren: Aus 400 g Mehl, 1 Päckchen Hefe, 1 EL Zucker, 300 ml angewärmte Milch, 2 EL zerlassene Butter und einen halben […]

Continue Reading...

Geschützt: Parkkunst – Keramikwerkstatt Änne Tantow

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Ich liebe die Gemüseküche…

…  und ich hab auch noch ein leckeres Rezept … Butter in eine große beschichtete Pfanne geben, gehobelte Zucchini, Aubergine, Zwiebel und Paprika dazugeben, würzen und anbraten. Dann den Reis, getrocknete Tomate und Oliven dazugeben, auf Tellern anrichten und reichlich Schafskäse darüber geben. Schmecken lassen und dabei auf der Terrasse den Sonnenuntergang genießen…    

Continue Reading...

Pfannkuchen mit Mohncreme…

0

Kochen ist meine große Leidenschaft. Ich koche sehr gerne mit Obst und Gemüse. Es gibt sehr viele leckere Gerichte die so gut schmecken, dass ich sie einfach mit Euch teilen möchte. Ich möchte zeigen, das kochen nicht kompliziert sein muss. Wie viele andere auch kaufe ich im Supermarkt ein. Trotzdem nutze ich die Angebote regionaler […]

Continue Reading...

Soljanka

Die Soljanka zählt wohl zu den beliebtesten Eintöpfen der ostdeutschen Küche. Wir lieben sie ebenfalls. Es gibt sie in unzähligen Varianten. Hier kommt das Rezept wie ich sie koche… Hier im Blog findet Ihr wie immer meine veganen und vegetarischen Lieblingsgerichte. Natürlich würden sich die Blogleser unglaublich freuen, wenn Ihr alle mitmacht und Eure Lieblingsgerichte […]

Continue Reading...