Try looking in the monthly archives. Januar 2023

Bücherlesung (Veranstaltungstipp)

„Best-of“ Gunther Emmerlich singt und liest Bekannte und beliebte Melodien mit seiner markanten Bassstimme sowie heitere und interessante Geschichten aus seinen Büchern: „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ „ZUGABE“ „Spätlese“ „Fortgeschritten“ 30.04.2023, 16 Uhr Eintritt 15 Euro Galerie ART IN im sächsischen Meerane (Markt 1) – Kartenvorverkauf in der Galerie zu den Öffnungszeiten und an […]

Continue Reading...

Kaffeeklatsch mit Jens Weißflog (Veranstaltungstipp)

Heitere Erzähl- und Fragerunde mit dem Weltmeister im Skispringen und Hotelbesitzer aus Oberwiesenthal. Jens Weißflog plaudert bei Kaffee und Kuchen mit Gästen über seine sportliche Laufbahn. Sie erfahren die ein oder andere Geschichte von vor und hinter den Kulissen der Skisprungwelt. 26.03.2023, 16 Uhr Eintritt 10 Euro Galerie ART IN, 08393 Meerane, Markt 1 Kartenvorverkauf […]

Continue Reading...

Peace

Mein ganzes Leben lang mache ich mich für Weltfieden, Gerechtigkeit und Tierschutz stark, je mehr Menschen sich für Frieden einsetzen, desto größer ist die Chance, Konflikte in Zukunft zu vermeiden oder wenn sie auftreten sollten, diplomatisch zu lösen – ohne das friedliebende, unschuldige, gutherzige und geliebte Menschen getötet werden und die Erde zerstört wird. Wer […]

Continue Reading...

UGANDA (Film & Foto) – Veranstaltungstipp

Im Grünen Herzen Afrikas mit den Fotografen/Filmproduzenten Annett & Michael Rischer aus dem vogtländischen Pausa 22.01.2023, 16 Uhr Eintritt 10 Euro Galerie ART IN im sächsischen Meerane (Markt 1) – Kartenvorverkauf in der Galerie zu den Öffnungszeiten und an der Abendkasse

Continue Reading...

Märchenhaftes in Meerane (Veranstaltungstipp)

Wer mittwoch’s gerne etwas Kulturelles unternimmt – der Meeraner Kunstverein e.V. läd am Mittwoch, den 18. Januar um 18:30 Uhr zur Vernissage in die Galerie ART IN. Am 19. März findet das Künstlergespäch statt und vom 22. bis 24. Februar 2023 leitet die ausstellende Künstlerin Claudia Rößger einen Kinder- und Jugendworkshop. Bis 19. März diesen […]

Continue Reading...

Mode der 50er

Pastell – einer der großen Farbtrends der 50er Jahre, besonders beliebt waren Pink, Türkis, Minzgrün, Hellgelb und Himmelblau. Der Kleidungsstil der 1950er – zeitlos, schick sowie typisch Rockabilly. Das Jahrzehnt der Kleider und wundervoller Kostüme. Kennzeichnend für die Kleider waren hier die weiten Röcke in A-Linie, die mit Petticoats getragen wurden. Was eignet sich besser für eine […]

Continue Reading...

Bühne für Theater, Bücherlesungen und Modepräsentationen

Unsere Gegend hat kulturell viel zu bieten, Vereine die nach Räumlichkeiten für Veranstaltungen suchen werden schnell fündig. Wer den Lutherweg von Schloss Wolkenburg in Richtung Schloss Waldenburg wandert, kommt am Gasthof Goldener Hahn vorbei. (Außerdem bietet sich eine Fahrt mit dem Schlösser-Express (Bus-Bahn) an, der u.a. die Schlösser Glauchau, Waldenburg und Wolkenburg verbindet.) Der große […]

Continue Reading...

Gespräch(s)stoff: Fascinator & Cocktailkleid

Wer das „kleine Schwarze“ (und das dazugehörige Modefotobuch) mal wieder aus dem Schrank holen möchte, hat wie immer im Januar dazu die Gelegenheit! Das Thema in diesem Jahr ist: Was trage ich zum Vereinsjubiläum!? Eher klassisch elegant oder doch lieber extravagant? Schwarz ist bescheiden und arrogant zugleich. Schwarz ist faul und leicht – aber geheimnisvoll. […]

Continue Reading...

Gespräch(s)stoff: Naturfotos für Textildruck

Auch in diesem Jahr kann ich wieder einen Wochenend-Spaziergang mit Fototour durch den Grünfelder Park empfehlen. Wer möchte kann danach noch in Waldenburg in der Glänzelmühle im Grünfelder Park einen kleinen Imbiss einnehmen. Die Glänzelmühle bietet auch Übernachtungen an, u. a. in modern eingerichteten Holzhütten mit eigener lichtdurchfluteten Bar und anschließender Terrasse mit Grillplatz – […]

Continue Reading...