Category Archives: Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)

Bühne für Theater, Bücherlesungen und Modepräsentationen

Unsere Gegend hat kulturell viel zu bieten, Vereine die nach Räumlichkeiten für Veranstaltungen suchen werden schnell fündig. Wer den Lutherweg von Schloss Wolkenburg in Richtung Schloss Waldenburg wandert, kommt am Gasthof Goldener Hahn vorbei. (Außerdem bietet sich eine Fahrt mit dem Schlösser-Express (Bus-Bahn) an, der u.a. die Schlösser Glauchau, Waldenburg und Wolkenburg verbindet.) Der große […]

Continue Reading...

Gespräch(s)stoff: Naturfotos für Textildruck

Auch in diesem Jahr kann ich wieder einen Wochenend-Spaziergang mit Fototour durch den Grünfelder Park empfehlen. Wer möchte kann danach noch in Waldenburg in der Glänzelmühle im Grünfelder Park einen kleinen Imbiss einnehmen. Die Glänzelmühle bietet auch Übernachtungen an, u. a. in modern eingerichteten Holzhütten mit eigener lichtdurchfluteten Bar und anschließender Terrasse mit Grillplatz – […]

Continue Reading...

Interaktives Kunstmuseum „ON TOUR“

Neonfarben und mit einem großen Schreibschrift „i“ wehte das Banner des Interaktiven Kunstmuseums einst während der Waldenburger Parkkunst von der Muldenbrücke. Kunst- und Kulturprojekte unter anderem das Callenberger Textilprojekt schlossen sich zum Förderverein dream4life e.V. zusammen. Das Interaktive Kunstmuseum steht für Interaktion in der Kunst. Alle sollen sich angesprochen fühlen, jeder (angemeldete Teilnehmer) kann mitmachen, […]

Continue Reading...

Vogelhaus – kleines Holzkunstprojekt für Textilkünstler

Es gibt viele kleine Dinge mit denen man helfen kann. Wer bei seinen Spaziergängen Nüsse oder Eicheln gesammelt hat, kann diese nun verfüttern. Die Eichel gehört zu den Lieblingsspeisen des Eichelhähers, am Futterhäuschen freut er sich auch über ganze Walnüsse, Maiskörner und Sonnenblumenkerne. Da er bedeutend größer ist als eine Meise, benötigt er auch ein größeres […]

Continue Reading...

Fotokunst zum verschenken

Fotobücher gehören nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken. Wer sich als Verein bei seinen Sponsoren für die Spenden bedanken will, kann das zum Beispiel mit einem Fotobuch tun. So sehen die Firmen was durch ihre Unterstützung möglich gemacht wurde. Man kann die Fotobücher dann zum Beispiel im Eingangsbereich des Unternehmens auslegen, so daß sich […]

Continue Reading...

Entlang des Lutherwegs

Auch ich habe den heutigen Tag genutzt und bin nach Sonnenaufgang den Lutherweg, der auch am Schloss Wolkenburg vorbeiführt, entlang gewandert. Der vorbeifließende Fluss und die herbstlichen Blätter der Bäume bildeten eine wunderbare Fotokulisse. Auch Tiere wie Rehe, Igel oder Eichhörnchen kann man entlang des Lutherwegs beobachten. Wandert man den Lutherweg Richtung Penig, kann man […]

Continue Reading...

Kunstausstellung im Schloss Waldenburg (Veranstaltungstipp)

Mittwoch’s hat das Schloss Waldenburg immer von 10 – 16 Uhr geöffnet – der Lustgarten, der Grünfelder Park und der Lutherweg sind sogar, rund um die Uhr zugänglich. Ich nutze gerne den Mittwoch, um mich nachmittags mit Freunden oder anderen (Textil)Künstlern zu treffen. (Auch wer Schichten arbeitet hat öfters mittwochs Nachmittag frei und Zeit sich […]

Continue Reading...

Tanzmusik unterm Lindenbaum

Tanzlinden sind be- und umtanzte uralte, majestätische Lindenbäume – romantische und faszinierende Baumhäuser, die von einer einzigartigen, gelebten (Tanz-)Tradition zeugen.

Continue Reading...

Veranstaltungstipp: Drachenfest

Papier kann man wundervoll bemalen und bedrucken* und natürlich kann man sein kreativ gestaltetes Papier auch verwenden. Jetzt in der herbstlichen Jahreszeit bietet es sich an, daraus einen Flug-Drachen aus Papier zu bauen. Hier sind also die Papierkünstler gefragt – die besten selbergebauten Drachen werden prämiert! Am 3. Oktober 22 auf dem Flugplatz Göpfersdorf (bei […]

Continue Reading...

Steine fotografieren & Steingärten kunstvoll gestalten

Ob auf der Fensterbank, Balkon, Terrasse oder Grundstück – überall lässt sich kunstvoll ein (Miniatur)Steingarten anlegen. Auch kleine Kräutergärten kann man mit bemalten Steinen in ein Kunstwerk verwandeln. Textilkunst-Vereine mit Sitz im Schönburger Land, die sich an der Aktion „Wir für Sachsen“ beteiligen und ihre Kunstwerke in unserer Region öffentlich ausstellen möchten, können am Workshop […]

Continue Reading...