Home » Kochkunst » Kekse naschen

Kekse naschen

Lieder singen, (Lampions) basteln & Kekse naschen

Traditionelle Feste auf die sich Kinder und Jugendliche jährlich freuen

„Jemanden Mut schenken“ – sich für das Gute einzusetzen. (Ein dafür symbolisch stehender „Mut“-Stein kann ganz einfach mit Farbe bemalt werden!)

Der 29. September ist für katholische sowie evangelische Christen der „Tag des Erzengels Michael und Aller Engel“. Als solcher wird er direkt am 29.09. oder an dem diesem Tag vorangehenden Sonntag gefeiert. 

Nicht zufällig steht das Michaelis-Fest Ende September am Beginn der dunklen Jahreszeit. Zusammen mit dem Lampionumzug am Martini-Fest am 11. November und Nikolaus am 6. Dezember bildet diese bei Kindern und Jugendlichen beliebten Feste eine Dreiheit.

Michaelis steht hierbei für den Mut, Martini für das Mitgefühl und der Heilige Nikolaus für das Gewissen.

Drei heilige Feiertage also, die aufeinander folgen und die, beginnend mit dem mutigen Gutes tun, über das brüderliche Mitfühlen, bis zum gewissenhaften Denken,

Licht in unser Leben bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.