Wenn Wiesenblumen zum Steckenpferd werden…
Wer sich schon mal eine Heuwiese im Garten angelegt hat, der weiß welche wunderschönen und vielfältigen Blumen und Kräuter darin wachsen und blühen.

Diese kann man auch kunstvoll zu einem (Hochzeits-)Blumenstrauß binden. Diese Heuwiesenblumen lassen sich, wie es der Name bereits vermuten lässt, wunderbar trocknen. Mit den gepressten Blüten lassen sich Brautschachteln aus gefalteten Papier verzieren, so erhalten Geldgeschenke eine repräsentative Verpackung.
Mit essbaren Blüten kann man auch Hochzeitsbuffets in ein „Blumenmeer“ verwandeln.
Und ihr werdet staunen, wie viele Blüten man essen kann, also fragt einfach mal nach, wo es in eurer Gegend eine Kräuterwanderung gibt.
Kleine Aufenthalte in der freien Natur sind auch auf Hochzeiten bei Alt und Jung beliebt, ob ein kurzer Fußmarsch in Richtung Spielplatz oder ein geplanter Spaziergang mit Wanderführer der kurzweilige Geschichten kennt, geben den schönsten Tag im Leben noch „mehr Sonnenschein“.
Ein Ausritt auf dem Steckenpferd kann den oft schnell gelangweilten Kindern auch eine unvergessene Abwechslung bieten und wer das schon mal gesehen hat, der weiß was das für traumhafte Hochzeitsfotos von den Blumenkindern werden.
In Finnland ist das „Hobby“ ein beliebter Sport bei Mädchen und jungen Frauen, der auch Hierzulande immer mehr Fans findet und als Bühnenshow ein echter Hingucker ist. Das sollte man sich unbedingt mit Hut anschauen! 😉
Foto: Raim66
Neueste Beiträge
- Freilichttheater Waldenburg e.V.
- Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Fototour & Wanderung am Stausee Glauchau
- ACHTUNG! – Identitätsmissbrauch
- Waltraud Zechmeister – Ausstellung in Bremen
Neueste Kommentare
- Daniela bei Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
- Ilka Jost bei Spinnen-Weben-Wirken
- Sabine Müller bei Weihnachtsmarkt auf dem Quellenhof
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume