Home » Ge|sprächs|stoff » Was ziehe ich an?

Was ziehe ich an?

Das wohl berühmteste Gemälde der Welt ist die Mona Lisa von Leonardo da Vinci (Louvre in Paris, Frankreich).

Von der „International Association of Art“ wurde der WORLD ART DAY ausgerufen, der zu Ehren von Leonardo auch 2023 den 15. April als Datum trägt – doch was trägt man(n)/(Frau) zum Weltkunsttag?

Viele tolle Vorschläge sind eingegangen!

Mein Favorit:

Die berühmtesten Gemälde der Welt, gibt es auch als Kunstdrucke auf Kleidern, T-Shirts, Blusen, Regenschirmen, Taschen, Tüchern etc. (wer gerne selber näht, findet sie auch auf Stoffen).

Nicht nur für Fashionistas sondern auch für Liebes(film)fans ein Fashion Must-have Geheimtipp: „Der Kuss“ von Gustav Klimt.

Wer im Kino gerne lacht, kennt: „Arrangement in Grey and Black: The Artist’s Mother“ – eines der bekanntesten Gemälde des amerikanischen Künstlers James Abbott McNeill Whistler – das im Film „Bean – Der ultimative Katastrophenfilm“ Teil der Handlung ist.

Das Wiener Schokoladenmädchen (La Belle Chocolatière de Vienne) von Jean Étienne Liotard, ist Teil der Sammlung der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden.

Das Thema „Pferd“ beschäftigte u.a. den Maler Franz Marc, dessen bekanntestes Werk – „Der Turm der blauen Pferde“ als verschollen gilt – es zeigt 4 Pferde sowie einen Regenbogen und die Mondsichel.

Tänzerinnen kennen bestimmt – Edgar Degas Gemälde „Prima Ballerina“ – das auch (als Reproduktion) mein Atelier schmückt. Bedeutende Degas-Sammlungen befinden sich im Musée d’Orsay, Paris und im Metropolitan Museum of Art, New York.

Ebenfalls weltbekannt, die Nymphéas, die acht großformatigen Seerosenbilder von Monet, welche ein einmaliges Gesamtkunstwerk ergeben und in Paris (Musée de l’Orangerie) zu bewundern sind.

Traumhaft – das Gemälde Sternennacht des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (Museum of Modern Art in New York City, USA). 

Den kleinen Textilkunst-Freunden kann ich die Zeichentrickfiguren (z.B. Disney) oder die gezeichneten Superhelden aus den Comic-Heften empfehlen – die auf vielen Textilien zu finden sind und die auch zu anderen Anlässen (31.10./Kinobesuch) die Blicke auf sich lenken.

Natürlich kann man auch ein T-Shirt (etc.) mit dem eigenen Kunstwerk (Gemälde, Foto, Comic-Figur) bedrucken!

So wird man an diesem Tag als Textilkünstler zum Gesamtkunstwerk.

Geht man so spazieren, erhält man eine Wanderausstellung der ganz besonderen Art.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.