Waltraud Zechmeister: „KURVE“ Magazin für Kulturvernetzung
In der ersten Ausgabe des neuen online Kulturmagazins aus Wien in Österreich ist auch das Kunstatelier SEYF ART H dabei.
Neueste Beiträge
- Geschützt: Kekse naschen
- Geschützt: Chemnitz wird KulT(O)URhauptstadt: Sehenswertes im Muldental
- Geschützt: Unvergessen!!!
- Geschützt: Papierkunst: (Origami) Eisangeln
- Geschützt: PINK IS THE NEW BLACK!
Neueste Kommentare
- Daniela bei ACHTUNG! – Identitätsmissbrauch
- Ilka Jost bei Geschützt: Kirchenführerin Ilka Jost
- Daniela bei Geschützt: Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Geschützt: Kirchenführerin Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume
Das Online – Magazin KURVE soll Kunst – und Kulturtreibende untereinander und vor allem mit interessiertem Publikum verbinden. Das Magazin erscheint vierteljährlich auf dieser Homepage. Der Link zu den einzelnen Ausgaben der KURVE wird in den verschiedensten Sozialen Medien (Facebook, twitter google+, linkedin u.v.m.) verbreitet, damit möglichst viele Kunst – und Kulturtinteressierte und KünstlerInnen erreicht werden können.
Folgende Beiträge können von KünstlerInnen in dem Online-Magazin veröffentlicht werden:
Veröffentlichung von (dichterischen) Texten bis zu 5000 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
Präsentation von eigenen bildnerischen Kunstwerken (maximal 5 Fotos von Kunstwerken + ein kurzer informativer Text)
Video – oder Audiobeiträge von z.B. Gesang, Tanz etc.
Veranstaltungshinweise
Präsentation von Neuerscheinungen (Buchmarkt) – privat
Vorstellung der eigenen Homepage
Verkauf von eigenen Kunstwerken (maximal 5 Fotos von Kunstwerken + ein kurzer informativer Text)
Jede Veröffentlichung kostet 10,- , die auf das Konto des Theatervereins Vorhang Auf!, dem die KURVE angeschlossen ist, zu überweisen sind. (wird nach der Einsendung eines Beitrages für die KURVE per Mail zugesandt). Die Kontonummer wird nach Einsendung eines Beitrages für die KURVE an vorhang_auf@outlook.com per Mail zugesandt.
Wenn jemand DENSELBEN Beitrag in mehren Heften schalten will, gibt es Staffelpreise
in 2 Heften 18,-
in 3 Heften 24,-
Weiters werden Kulturbausteine zu je 10,- angeboten, mit denen Förderer, deren Namen in jedem Magazin veröffentlicht werden, das Online-Magazin unterstützen können.(s. oben KULTURBAUSTEINE)
BEITRÄGE UND FRAGEN AN: vorhang_auf@outlook.com
DEADLINE für BEITRÄGE für die einzelnen Ausgaben der KURVE
31.3.
30.6.
30.9.
31.12.
ICH FREUE MICH AUF DEINE BEITRÄGE
Waltraud
This is an Online-Magazine which connects artists to each other and first of all to people interested in ART.
The LINK of this MAGAZINE will be distributed to socail media as ther are FaCEBOOK, TWITTER, GOOGLE+ etc. so that as many people as possible get involved to this ARTNETWORK
You can publish the following sorts of articles in the MAGAZINE:
Essays or literature (up to 3000 words)
Video or Audio – Presentation (vocal, instrumental, dance etc.)
Invitations to Events
Presentation of Books (by the author himself)
Presentation of your homepage
Presentation of your pictures, photographs etc.
You can sell your piece of Art by the Magzine
Publishing in the Magzine will cost you 10,- (euro), what you have to transfer to the account of our assosiation (Theaterverein „Vorhang Auf!“).
For answers or for mailing your article contact us: vorhang_auf@outlook.com. Then you will get too the number of the account of our assosiation to transfer the amount of 10,-
Deadline für sending your presentation for the several numbers of the Mazin KURVE
31st of March
30th of June
30th of September
31st of December
I AM LOOKING FORWARD TO YOUR INPUTs
Yours sincerely
Waltraud
SOMENATH MAITY – POETRY OF THE CITY
Born in 1960 at Midnapore in West Bengal, Somenath Maity studied Fine Arts at the College of Visual Arts in Kolkatta. Somenath Maity is an artist of urban environments and cultures. Called avantgarde and unconventional for his landscapes, this artist’s favourite occupation is to find the inner beauty that exists in every big city and that most people don’t see or bother to look for, and then express it.
Recognized today as one of Bengal’s important new emerging painters, Maity has already exhibited his works at many major Indian and European galleries. And he wants to show his excellent pictures another time in one or even more well-known galleries in Europe.
So if you are interested in Mailty’s pictures and you want to buy one of them ore you want to organise an exibition of his works, please write a mail to vorhang_auf@outlook.com All Mails will be sent to Somenath Maity.
Who wants to have look to the magnifiqu pcitures of somenath Maity follows the link https://kulturvernetzung.jimdo.com/kurve-2-2017/
Somenath Maity, der 1960 in Midnapore im West Bengalen geboren ist, studierte bildende Kunst am College of Visual Arts in Kalkutta. S. M. ist ein Künstler der Stadtkultur und des städtischen Lebensraums. Er wird als avantgardistisch und unkonventionell angesehen wegen der Landschaften, die er malt. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, die innere Schönheit, die in jeder großen Stadt existiert und die die meisten Leute nicht beachten oder sehen wollen, zu finden und auszudrücken.
S.M. wird als einer der wichtigsten Newcomer der bengalischen Kunstszene angesehen, er hat seine Werke schon in vielen großen indischen und europäischen Galerien ausgestellt. Und S.M. möchte wieder in einer oder mehreren bekannten Galerien in Europa ausstellen.
Wenn Sie an den Bildern von S. M interessiert sind, eines oder mehrere kaufen wollen oder eine Ausstellung seiner Arbeiten organisieren möchten, so schreiben Sie an vorhang_auf@outlook.com
Wer die grandiosen Bilder von Someanth Maity bewundern möchte, folgt dem Link:
https://kulturvernetzung.jimdo.com/kurve-2-2017/
Somenath Maity ist ein phantastischer Künstler, den ich kennengelernt habe und ich hoffe sehr, auch ihn einmal auf meinem roten Sofa begrüßen zu dürfen.
SEONA SOMMER PORTRÄTS
Seona Sommer malt und zeichnet realistische Porträts. Auch wenn sie sich in jedem ihrer Kunstwerke ganz auf die eine dargestellte Figur konzentriert, so ist in ihrem Gesamtwerk klar zu erkennen, dass es ihr um mehr geht als um die reine Abbildung der Person. Sie möchte die Vielfalt menschlichen Ausdrucks und individueller Lebensweisen zeigen – in kultureller, soziokultureller, religiöser, genderspezifischer und auch emotionaler Hinsicht. So entstehen lachende und traurige, schwarze und weiße, junge und alte, reiche und arme, vertraute und nicht alltägliche, bekannte und unbekannte Gesichter. Sie alle eint das Menschsein. Die Künstlerin lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Köln.
Wer die wunderschönen Porträts von Seona Sommer bewundern möchte, folgt dem Link
https://kulturvernetzung.jimdo.com/kurve-1-2017/
Seona Sommer is a Painter fof realistic portraits. In her Portraits she shows the variety of human expression and individual ways of life. concerning the culture, the social surrounding, the religion, the sex of the person and the emotion. So you will find well known, unknown, black, white, young, old poor, rich faces… they all are muman beings.
When you want to see the exxcellent portraits of Sona Sommer, follow the link
https://kulturvernetzung.jimdo.com/kurve-1-2017/