Home » Ge|sprächs|stoff » Von Schäferhund bis Pudelmütze

Von Schäferhund bis Pudelmütze

Der Schäferhund gehört, genauso wie der Schäfer und seine Schafe, zum Grundbestandteil der Wollherstellung, diese wiederum wird zur Herstellung von Stoffen benötigt, die dann in der Mode-Industrie weiter verarbeitet werden.

Auch wenn nicht jeder Hund modisch gekleidet wird, so sind doch meistens Decke und Kissen im Hundekörbchen aus textilem Material gefertigt. Und auch der Schäferhund in der Hundehütte freut sich über eine kuschelige Unterlage.

Aus Wolle kann man auch wunderschöne modische Bekleidungsstücke häkeln, stricken oder filzen. An dieser Stelle möchte ich nochmals an die Pudelmützen, gefilzten Hüte und Handtaschen erinnern.

In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viel unternommen und es sind viele Fotos entstanden.

Sächsische Vereine, die im Schönburger Land ansässig sind und sich an der Aktion „Wir für Sachsen“ beteiligen und in diesem Zusammenhang mit dem Kunstatelier SEYFARTH künstlerisch tätig waren, können ihr Textilkunstprojekt noch einmal in einen Fotobuch vorstellen.

Die Textilherstellung prägte in der Vergangenheit unsere Region nachhaltig und schuff viele Arbeitsplätze.

Dank engagierter Vereine wird immer wieder an die Tradition der Textilherstellung in unserer Region erinnert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.