Textilkunstprojekt: bemalte Tischdecken & gehäkelte Deckchen
Immer wieder beliebt bei Handarbeitsvereinen ist Tischdeckchen häkeln.
Textilkünstler die (durch die Parkkunst) im Umgang mit Textilfarbe geübt sind, können Kunstwerke in Form von Tischdecken für die vielfältigsten Gelegenheiten herstellen.
Auch viele andere künstlerisch gestaltete textile Gegenstände sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken – und können auf Fotokunstwerken für Koch- oder Backbücher festgehalten werden.
Möglichkeiten diese Textilkunst-Fotobücher (Kochen & Backen) auf Festen auszustellen gibt es immer wieder, Vereine können diesbezüglich zum Beispiel im Tourismusamt Waldenburg nachfragen.
DIY Kochbücher über Kräuter oder Backbücher mit Marmeladen- und Obstkuchen sind auch immer wieder eine schöne Geschenkidee.
Selber gärtnern und Gemüse und Kräuter anbauen kann man zum Beispiel im Kleingartenverein. Auch Obst und Beeren kann man dort züchten und zu Marmelade und Kuchen weiterverarbeiten.
Zum Gebäck gehört unbedingt eine Tasse Tee oder Kaffee. Hobbygärtnern gelingt es vielleicht mit viel Glück Kaffeepflanzen als Kübelpflanzen im Wintergarten zur Zierde zu züchten. Tee im Garten selbst anzubauen, sollte dagegen jedem gelingen.
Die ein oder andere Tee- und Heilpflanze bekommt man bei Spaziergängen durch Parks und Wiesen vor die Kamera.
Kräuter wie Basilikum – kann man sogar leicht auf dem Fensterbrett oder dem Balkon züchten.
Hier ist noch ein Rezept für Pizza mit Basilikum:
Mehl (100 g), ein Würfel Hefe, ein gehäufter Teelöffel Salz, ein Teelöffel Zucker, ca. 300 ml lauwarmes Wasser und 50 ml Olivenöl zu einem Teig kneten und vor dem Ausrollen als Pizza mindestens 45 min. ruhen lassen.
Nach belieben belegen, backen und mit reichlich Basilikum auf einer selbst gemachten Tischdecke servieren.
Neueste Beiträge
- Erhaltung alter Traditionen: Brautschachteln
- Motorräder von Harley-Davidson: Stefan Datzer und das Team vom HaD-Eck
- Freilichttheater Waldenburg e.V.
- Parkführung „Greenfield ein Sommernachtstraum“
- „Dankeschön“
Neueste Kommentare
- Daniela bei Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
- Ilka Jost bei Spinnen-Weben-Wirken
- Sabine Müller bei Weihnachtsmarkt auf dem Quellenhof
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume