Home » Ge|sprächs|stoff » Textilkunstprojekt: bemalte Tischdecken & gehäkelte Deckchen

Textilkunstprojekt: bemalte Tischdecken & gehäkelte Deckchen

Immer wieder beliebt bei Handarbeitsvereinen ist Tischdeckchen häkeln.

Textilkünstler die (durch die Parkkunst) im Umgang mit Textilfarbe geübt sind, können Kunstwerke in Form von Tischdecken für die vielfältigsten Gelegenheiten herstellen.

Auch viele andere künstlerisch gestaltete textile Gegenstände sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken – und können auf Fotokunstwerken für Koch- oder Backbücher festgehalten werden.

Möglichkeiten diese Textilkunst-Fotobücher (Kochen & Backen) auf Festen auszustellen gibt es immer wieder, Vereine können diesbezüglich zum Beispiel im Tourismusamt Waldenburg nachfragen.

DIY Kochbücher über Kräuter oder Backbücher mit Marmeladen- und Obstkuchen sind auch immer wieder eine schöne Geschenkidee.

Selber gärtnern und Gemüse und Kräuter anbauen kann man zum Beispiel im Kleingartenverein. Auch Obst und Beeren kann man dort züchten und zu Marmelade und Kuchen weiterverarbeiten.

Zum Gebäck gehört unbedingt eine Tasse Tee oder Kaffee. Hobbygärtnern gelingt es vielleicht mit viel Glück Kaffeepflanzen als Kübelpflanzen im Wintergarten zur Zierde zu züchten. Tee im Garten selbst anzubauen, sollte dagegen jedem gelingen.

Die ein oder andere Tee- und Heilpflanze bekommt man bei Spaziergängen durch Parks und Wiesen vor die Kamera.

Kräuter wie Basilikum – kann man sogar leicht auf dem Fensterbrett oder dem Balkon züchten.

Hier ist noch ein Rezept für Pizza mit Basilikum:

Mehl (100 g), ein Würfel Hefe, ein gehäufter Teelöffel Salz, ein Teelöffel Zucker, ca. 300 ml lauwarmes Wasser und 50 ml Olivenöl zu einem Teig kneten und vor dem Ausrollen als Pizza mindestens 45 min. ruhen lassen.

Nach belieben belegen, backen und mit reichlich Basilikum auf einer selbst gemachten Tischdecke servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.