Tag Archives: Muldennixe

Geschützt: Entlang des Lutherwegs

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Gespräch(s)stoff: Märchenkostüme

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Kunstworkshop: Natur(nah) (er)leben

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Osterspaziergang

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Parkkunst im Muldental

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Wandern im Muldental

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Unsere Heimat

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

„Kunst für’s Büro“ – in der kardiologischen Praxis von Kerstin Pauli in Altenburg

6

Neben ROT-TON – Das Tonstudio in Limbach-Oberfrohna, der IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau, der Sparkasse Chemnitz und vielen Firmen nimmt nun auch Kerstin Pauli an der Aktion teil und stellt in ihrer Praxis Kunst aus dem Atelier SEYF ART H aus. Die Ausstellung „Kunst für’s Büro“, die am 12. Oktober 2015 eröffnet wurde, kann bis 30. März 2016 […]

Continue Reading...

Die Legende der „Muldennixe“

1

Wer kennt Sie, die Legende der „Muldennixe“?

Continue Reading...

„Muldennixe“

2

Ich war in der Kita Kinderland in Meerane eingeladen. Katja Krom hatte eine tolle Überraschung für die Kinder und die Kita-Leiterin Anja Rothmund vorbereitet, eine kleine Muldennixe aus dem Atelier SEYF ART H. Die ich im beisein von Professor Dr. Lothar Ungerer der Kita als Sachspende überreichte. Ebenfalls gefreut haben sich die Kinder im Kindergarten […]

Continue Reading...