Home » Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst) » Steckenpferd: Die schönsten Spielideen für Sportfeste, Kinderparties und Hochzeiten

Steckenpferd: Die schönsten Spielideen für Sportfeste, Kinderparties und Hochzeiten

Das

Steckenpferd

ist ein bereits seit der Antike bekanntes

traditionelles Holzspielzeug,

das auch in der „Plüschtier-Version“ Kinderherzen höher schlagen lässt und das sich auch einfach und preisgünstig aus einem Stab und einer (alten) Socke selber basteln lässt.

Hobby Horsing ist eine sportliche Freizeitaktivität, bei der mit einem Steckenpferd verschiedene Elemente aus dem Dressur- und Springreiten imitiert werden.

Ob kleines Ponny, Rappe, Schimmel, Fuchs oder Einhorn – Hobby Horsing im Kostüm ist als spaßig kreative (Textilkunst)Aktivität unter Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt und natürlich lassen sich Alle, die im Herzen Kind geblieben sind, diesen Spaß nicht entgehen!

Vor allem das Outfit der Reiter lässt viel Platz für kindliche Phantasien – so reiten u. a.

Märchenfiguren,

von Sagen umwobene Feen,

Wikinger,

Cowboys & Indianer,

Ritter & Burgfräuleins,

Prinzen & Prinzessinnen

– auch mit der

klassischen Reitbekleidung

macht man eine gute Figur auf seinem Steckenpferd.

Ob

Mottoparty im Kostüm

oder Kindersportfest – man kann mit einem Steckenpferd sehr viel erleben.

Man kann Pferderennen oder Springreiten als Kostümparty veranstalten, ein Indianertipi besuchen und viel Interessantes über andere Kulturen lernen oder eine typisch amerikanische Apfelkuchen-Party für moderne Cowboys veranstalten.

Abends am Feuer sitzen, Sterne gucken und selber Bohnen kochen wie im Wilden Westen ist ein beliebtes Abenteuer für Kinder.

Eine Sagen- oder Märchenbuchlesung (zum Thema Pferd) sowie Puppentheater macht im passendem Kostüm mit Steckenpferd doppelt so viel Spaß.

Wer das Flair der Insel liebt – Polo ist eine (ursprünglich orientalische) Manschaftssportart, bei der heutzutage die auf Pferden reitenden vier Spieler (pro Mannschaft) einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor schlagen – das ist auch mit Steckenpferden eine sportliche Herausforderung.

Schon mal eine Partie lebendiges Schach mit zwei Manschaften gespielt? Auch da kann für die schwarzen und weißen Reiter ein Steckenpferd verwendet werden. Das Schachbrett kann man mit Straßenkreide einfach aufmalen (auch eine tolle Idee für Textilkunstprojekte bei Street Art Festivals oder Kunstprojekte in Schulen und Jugendeinrichtungen).

Auch für’s Schüler-Theater kann ein Steckenpferd genutzt werden, in vielen Märchen und Sagen spielen Pferde eine Rolle, so auch im Nibelungen-Lied. Pferde werden auch in anderen isländischen/nordischen Sagen verehrt – Wikinger behandelten ihre Pferde mit Respekt und Ehrfurcht.

Man kann auch als Zuschauerkind im (Wikinger)Kostüm mit seinem Steckenpferd (vom Autoparkplatz) bis zu einer

Freilichttheater-

Aufführung

„reiten“. Auch in anderen zum jeweiligen Theaterstück passenden (Märchen)Kostümen ist das ein phantastischer Spaß – besonders wenn man als Gruppe unterwegs ist.

Auch auf Hochzeiten können sich Kinder mit ihrem Steckenpferd die Zeit vertreiben und es sieht einfach wunderschön schön auf Hochzeitsfotos aus, wenn die Mädchen als Blumenkinder ihre Blumenkörbe tragen und die Jungen auf Steckenpferden reiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.