Sommerfest
- On Jul, 07, 2018
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
- Charity, Kochkunst, Künstler Sascha Schneider #21, Wir sehen uns
Die „Schatzkiste“ geht in die 3. Runde! Alle Mitwirkenden sind herzlich willkommen zum traditionellen Sommer(grill)fest vom Studio #21 mit anschließendem geselligen Beisammensein im Restaurant.
Neueste Beiträge
- „Dankeschön“
- Buchtipp: Pferde-Kinderbücher
- Freilichttheater Waldenburg e.V.
- Bald ist Kindertag!
- Für Hundefreunde und ihre Lieblinge
Neueste Kommentare
- Daniela bei Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
- Ilka Jost bei Spinnen-Weben-Wirken
- Sabine Müller bei Weihnachtsmarkt auf dem Quellenhof
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume
Ich wurde wie immer gebeten Pilze zum Grillfest mitzubringen. Da ich wiederholt gefragt wurde, was das „Geheimnis“ der leckeren Pilze ist, möchte ich es gerne mit Euch teilen:
Ich sammele Steinpilze im Wald und trockne diese, dann fülle ich sie in ein Glas und bedecke sie vollständig mit Salz.
In ein weiteres Glas kommt Oregano, rosa Pfefferkörner, Lorbeer, Senfkörner, eine Stange Zimt, mehrere Zweige Rosmarin und etwas Essig. Das ganze füllt ihr mit Olivenöl auf und lasst es im Kühlschrank gut durchziehen.
Dann füllt ihr etwas flüssigen Honig in eine Schüssel und verrührt ihn mit Absinth und dem Olivenöl bis das ganze eine zähflüssige Konsistenz hat. Dann kommen klein gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzu, Petersilie, Schnittlauch, das selbstgemachte Steinpilzsalz, Pfeffer und etwas Steakgewürz.
Ihr fast den Pilz (am besten eignen sich weiße und braune Riesenchampignons) am Stil an und taucht ihn in die Marinade bis möglichst viel am Pilz haften bleibt und last die marinierten Pilze über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen. Und dann kommen sie auf den Grill.
Und immer daran denken, es heißt nicht für umsonst Kochkunst – Improvisation ist alles. Ich denke in jedem Männerhaushalt läst sich zu mindestens Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Zucker, Bier und etwas Butter finden. Das tut ihr alles zu den Champignons in eine Schüssel, Deckel drauf, gut durchschütteln und ab auf den Grill…