Home » Ge|sprächs|stoff » Sari – Stoffbahnen aus Seide und Leinen

Sari – Stoffbahnen aus Seide und Leinen

Nicht nur in Indien wird diese Tracht seit Jahrtausenden von Frauen getragen (auch in Pakistan, Sri Lanka, Bangladesh und Nepal) und ist im 21. Jahrhundert noch immer beliebt und wunderschön.

Wir kennen Saris unter anderem durch die emotionalen und sehr farbenfrohen Bollywood-Filme.

Wenn es um indische Kultur geht, fällt vielen neben Bollywood warscheinlich der Taj Mahal ein – ein im Jahre 1648 fertiggestelltes Grabgebäude das sich am Stadtrand von Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh befindet. Der muslimische Großmogul Shah Jahan ließ den mit weißen Marmorplatten verkleideten Bau zum Gedenken an seine verstorbene und überalles geliebte Frau Mumtaz Mahal erbauen.  

Zahlreiche Touristen, ebenso wie (die verstorbene) Lady Di, besuchten und besuchen das unvergleichliche (der großen Liebe gewidmete) Gebäude, dass auch in der Mini-Welt im sächsischen Lichtenstein zu bewundern ist.

Ein Besuch im Schönburger Land mit Besichtigung der Mini-Welt wäre einer meiner Veranstaltungstipps für diesen, für die Trachten-Mode, so bedeutenden dritten Sonntag im Oktober.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.