Home » Montagsrunde » Sandro Schwandt – Kreationen aus Holz & Licht

Sandro Schwandt – Kreationen aus Holz & Licht

IMG-20160224-WA0002

In Remse in Sachsen entstehen beim Schwibbogenhersteller Sandro Schwandt meisterliche Einzelstücke, die man individuell bestellen kann.

Der Veranstalter von Schwibbogenaustellungen arbeitet auch Hand in Hand mit Vereinen, die diese

alten Handwerkstraditionen

fördern.

Seine Werkstatt befindet sich in Remse das vorallem durch sein ehemaliges Benediktiner Nonnenkloster bekannt ist. Es ist eng mit der Heiligen Maria und dem Heiligen Nikolaus verbunden – unklar bis heute die Herkunft des Namens „Roter Stock“ wie das Kloster gerne genannt wird. Ob nun das rötliche Gestein oder der Bischofsstab des Heiligen Nikolaus namensgebend war, wir wissen es nicht genau.

Ein langer Stab (Stock) mit Metallhaken am Ende – er dient dazu, eine Schafherde zusammenzuhalten und wilde Tiere abzuwehren. Mit dem „Hirtenstab“ lenkt der Hirte die Schafherde nicht selten war das obere Ende aus rötlichem Kupfer gearbeitet.

Das Klostergebäude, das am oberen Muldenufer thront ist noch von außen zu besichtigen und auch Traditionen rund um den 6.12. werden in Remse gerne mit Volksfest-Charakter gefeiert.

Gleich neben dem Kloster, die noch heute genutzte Kirche, auch

der traditionelle Kirmeskuchen

(Kirmes (Kirchmess(e)) ist in Remse erhältlich.

Das die gesamte Weihnachtszeit im Erzgebirgsraum größer gefeiert wird als Ostern wissen wir – ob es eine Querverbindung zum Kloster und dem Heiligen Nikolaus gibt, ist ebenfalls noch noch im Nebel der Geschichte verborgen.

Eine Touristeninformationstafel am ehemaligen Kloster enthält noch viel Wissenswertes rund um das geschichtsträchtige Gebäude und die ca. 10 Nonnen die dort lebten und beteten.

2 Responses so far.

  1. Ilka sagt:

    Hallo Sandro, Daniela hat mir schon viel über Dich erzählt. Schön, hier mal was von deiner Holzkunst zu sehen. Nicht nur im Erzgebirge, sondern auch bei uns gibt es jede Menge tolle Motive für Schwibbögen. Daniela sagt, Du hast schon viele Orte von unserer Gegend darauf verewigt. Würde gern mehr davon hier sehen.

    Komm doch mal zu uns nach Wolperndorf. Unser Kirchwinkel ist malerisch. Kennst Du den Ort? 🙂

    LG Ilka

  2. ♡lichen Glückwunsch zum 10-jährigen Firmenjubiläum…

    viel Erfolg für die Zukunft… und weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem Kunstatelier SEYF ART H.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.