Kunst statt Kunststoff
Wem der Umweltschutz am Herzen liegt, hat sicherlich für sich entschieden, welchen Beitrag er dazu leistet, auch wenn es oftmals der Bequemlichkeit nicht zuträglich ist. Nun wird abermals in den Medien aufgerufen Plastikmüll zu vermeiden. Ein großes Burger-Restaurant macht es bereits möglich, dass man seinen Trinkbecher von zu Hause mitbringen kann. Der ein oder andere Schnellimbiss um die Ecke ist sicherlich erstaunt, wenn man plötzlich seinen Kaffeebecher von zu Hause mitbringt – aber für die meisten ist es kein Problem.
Nachdem man noch vor einigen Jahrzehnten gewöhnt war, dass die Einkäufe in Papier oder gar alte Zeitungen eingewickelt wurden, setzte sich doch die bunte Plasteverpackung schnell durch. Und auch aus der Küche war der Kunststoff bald nicht mehr wegzudenken.
Da bleibt die Frage nach Alternativen – also hab ich mich mal aufgemacht, habe Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern über die Schultern geschaut. Es werden nämlich viele interessante Kurse angeboten, von Korbflechten über Aufbaukeramik, Töpfer- und Schnitzkurse bis hin zum Beutel (Einkaufstasche aus Stoff) nähen. Die Kurse sind durchweg erschwinglich bis kostenfrei und machen richtig Spaß. Alle die zu Hause kreativ sein möchten, man kann auch Schalen aus Altpapier herstellen. Die sind nicht nur sehr dekorativ, man kann auch vieles darin aufbewahren.
Natürlich kann man auch bei den Kunstschaffenden rund um Holz, Papier, Ton und Stoff all diese künstlerisch gestalteten Alltagsgegenstände kaufen. Jährlich finden in Waldenburg der Töpfermarkt, der Kräuter- und Pflanzen(keramik)markt „Basilikum“ und die Parkkunst statt. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Kunstmärkte im Zwickauer und Altenburger Land. Zur „LaSchwiboNa“ im sächsischen Remse dreht sich alles um kunsthandwerkliches aus Holz und Keramik und am 20.10.2018 findet im thüringischen Göpfersdorf der 17. Kunst- und Bauernmarkt statt.
Meine morgendliche Kaffeetasse stammt von Reni Matthias-Tauscher. In ihrer Werkstatt befinden sich noch Öfen aus dem letzten und vorletzten Jahrhundert. Wer es moderner mag und wie ich auf violett/pink steht wird in der Töpferei Tantow fündig. Traditionelle Waldenburger Keramik gibt’s bei Peter Tauscher und noch einmal historisch wird es in der Töpferei Grünert, das Gebrauchssteingut eignet sich hervorragend für den Backofen. Im benachbarten Göpfersdorf findet ihr das künstlerische Keramikatelier von Karin Gentsch-Geist, die mit dem Maler und Grafiker Peter Geist verheiratet und die Vorsitzende des Fördervereins Göpfersdorf e.V. ist.
Ihr wollt gerne Künstler und Kunsthandwerker treffen und Euch bei einer Tasse Kaffee unterhalten?
Dann schaut doch einfach mittwochs im Café Stefan in Wolkenburg vorbei. Wenn ihr selber Küchenutensilien töpfert oder aus Holz herstellt, dann bringt sie doch einfach mal mit!
Neueste Beiträge
- „Dankeschön“
- Buchtipp: Pferde-Kinderbücher
- Freilichttheater Waldenburg e.V.
- Bald ist Kindertag!
- Für Hundefreunde und ihre Lieblinge
Neueste Kommentare
- Daniela bei Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
- Ilka Jost bei Spinnen-Weben-Wirken
- Sabine Müller bei Weihnachtsmarkt auf dem Quellenhof
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume