Neueste Beiträge
- Erhaltung alter Traditionen: Brautschachteln
- Motorräder von Harley-Davidson: Stefan Datzer und das Team vom HaD-Eck
- Freilichttheater Waldenburg e.V.
- Parkführung „Greenfield ein Sommernachtstraum“
- „Dankeschön“
Neueste Kommentare
- Daniela bei Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Ilka Jost
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
- Ilka Jost bei Spinnen-Weben-Wirken
- Sabine Müller bei Weihnachtsmarkt auf dem Quellenhof
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume
Bunt, bunter, VEB Buntfärberei! Die IBUG 2016 in Limbach-Oberfrohna
Die IBUg kommt vom 26. bis 28. August 2016 nach Limbach-Oberfrohna. In diesem Jahr verwandelt das Urban Art Festival die verfallenen Hallen des ehemaligen VEB Buntfärberei in der westsächsischen Kleinstadt nahe Chemnitz in ein Gesamtkunstwerk aus Malerei und Graffiti, Illustrationen und Installationen, Müll und Multimedia. Daneben hat das Festivalwochenende u.a. einen Kunstmarkt, ein Kino sowie zahlreiche Führungen und Workshops im Programm.
Das Gelände der ehemaligen VEB Buntfärberei, früher bekannt als Rocherwerk II, befindet sich zwischen Dorotheenstraße 11 und Weststraße 52 in Limbach-Oberfrohna. Der Startschuss für das Festival fällt am Freitag, den 26. August von 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag öffnet die IBUg dann jeweils von 10 bis 20 Uhr ihre Tore. Ein Wochenende später, vom 4. bis 6. September, ist das Areal zum „Tag der Sachsen“ noch einmal für kunstbegeisterte Gäste offen.
Zur Kreativphase reisen ab Mitte August mehr als 80 Künstler aus über 10 Nationen an. Neben zahlreichen Mitgliedern der IBUg-Family wie Tasso (Meerane), Guido Zimmermann (Frankfurt) oder Hifi (Dortmund) kommen auch 2016 bekannte Gesichter, frische Talente und Künstler aus der ganzen Welt nach Westsachsen. Mit dabei sind u.a. Benuz (Mexiko), Madame Moustache (Frankreich), Megan Mosholder (USA), Yu-Baba (Weißrussland) und Koctel (Spanien).
Mehr Informationen zur IBUg 2016 gibt es online auf http://www.ibug-art.de.
#IBUg2016
http://www.facebook.com/ibugart
http://www.twitter.com/ibugart
http://www.youtube.com/ibugart
http://www.vimeo.com/ibugart