Home » Charity » In der Zukunft geht’s um Sterne

In der Zukunft geht’s um Sterne

(Keine Angst „die Sternenwanderer“ habe ich nicht vergessen!) Der Foto-Workshop zum Thema „Getreidepflanzen & historische Mühlen“ findet wie immer erst später statt! In der kälteren Jahreszeit – wenn es dann so richtig gemütlich am Ofen wird, backen wir Sternenkekse.*

Wer zum Backen ein „Sternen-T-Shirt“ (z.B. Spiralnebel/Milchstraße) tragen möchte, kann das, wie immer, in den Kursen rund ums Modezeichnen entwerfen und so auch Textilkünstler anderer Projekte kennenlernen.

(Textilkunst-Vereine mit Sitz in Hohenstein-Er., Oberlungwitz und im Schönburger Land, die sich an der Aktion „Wir für Sachsen“ beteiligen und ihre Kunstwerke in unserer Region öffentlich ausstellen möchten, können am Foto/Textilkunst-Workshop teilnehmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche, schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte legt einen schriftlichen Nachweis bei, an welchem nächtlichen Kulturevent (rund ums Thema „Sterne“) oder an welchem Mühlenfest euer Verein teilnehmen möchte.)

Wer in der Vergangenheit schon mal, an einer Fotowanderung/Fotokunst-Ausstellung zum Thema teilgenommen hat, ein Backbuch (Zimtsterne) geschrieben hat, zur „Glauchauer Sternennacht“ (Textil)Kunst ausgestellt hat oder in einen Textilmalkurs zum Thema „Sterne“ dabei war – seit unbedingt wieder dabei!

Wir wollen Fotos der letzten 20 Jahre anschauen und in Erinnerungen schwelgen.

* ((Die Vereine entscheiden dann gemeinsam, bei welchem Bäcker/Konditor der Backkurs stattfindet. Eventuell anfallende Gebühren, gehen zu Lasten der Teilnehmer.)) (Ziel des Workshops sind Fotos für eine Fotoausstellung, gegebenenfalls auch als Fotobuch (Backbuch).)

PS: Ich versuche die Themen immer möglichst breit aufzustellen, um Spielraum zu geben – den gedanklichen Tiefgang bestimmen dann die Vereine oder einzelne Mitglieder selber!

Vor Jahren wurde ein spannendes Thema in die Runde geworfen:

Die, auf der „Himmelsscheibe von Nebra“, dargestellten Plejaden konnten zur exakten Bestimmung des Zeitpunkts von Aussaat und Ernte genutzt werden…

So schließt sich der Kreis!

Wer es sich selbst, zur künstlerischen Aufgabe gemacht hat, den Wachstumsprozess der Getreidepflanzen und die dazugehörigen Sternenkonstellationen zu fotografieren, benötigt neben der dazu nötigen Fotoausrüstung auch viel Zeit. Die fertigen Fotos können dann jeweils zum Workshop mitgebracht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.