Home » Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst) » Vogelhaus – kleines Holzkunstprojekt für Textilkünstler

Vogelhaus – kleines Holzkunstprojekt für Textilkünstler

Es gibt viele kleine Dinge mit denen man helfen kann.

Wer bei seinen Spaziergängen Nüsse oder Eicheln gesammelt hat, kann diese nun verfüttern.

Die Eichel gehört zu den Lieblingsspeisen des Eichelhähers, am Futterhäuschen freut er sich auch über ganze Walnüsse, Maiskörner und Sonnenblumenkerne.

Da er bedeutend größer ist als eine Meise, benötigt er auch ein größeres Futterhaus.

Ich habe eins geschenkt bekommen und war erstaunt, wie schnell die ganzen Nüsse weg waren.

Es lässt sich viel im Internet finden welcher Vogel welches Futter benötigt – informiert euch eingehend! Wichtig ist auch, wo das Vogelhaus angebracht ist, das die Vögel in Ruhe und in Sicherheit fressen können. Außerdem benötigen die Vögel auch täglich frisches Trinkwasser.

Ein Vögelhäuschen zu bauen ist ein schönes Holzkunstprojekt für Vereine. Man kann die Häuschen verschenken oder sich mit dem Verkauf auf Bauern- oder Handwerksmärkten die Vereinskasse aufbessern.

Wenn man zu einem Textilkunstprojekt gehört, empfiehlt es sich an seinem Verkaufstand ein „Kostüm“ zu tragen. Sei es nun eine Bauerntracht oder die typische Tracht eines Holzhandwerkes z. B. die bekannte Zimmermannskluft oder die eines Tischlers/Schreiners. Da inzwischen auch Frauen in diesen Berufen arbeiten, gibt es mittlerweile nicht nur Zunfthosen sondern auch Zunftröcke.

Wer seinen Stand noch wunderschön ausdekorieren möchte – zum Aufbewahren der Eicheln, Nüsse und Sonnenblumenkerne eignet sich die Waldenburger Keramik hervorragend.

Sonnenblumenkerne kann man auch im Garten selber züchten, so hat man ein kleines Projekt an dem man ganzjährig arbeiten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.