Home » Charity » Der Sagenschatz des Muldentals

Der Sagenschatz des Muldentals

Sagen, Mythen und Legenden, über viele Generationen erzählt und irgendwann aufgeschrieben und so vor dem Vergessen bewahrt, sind noch heute Zeugen einer vergangenen Zeit.

Jedes Jahr begeben sich Heimatforscher und Künstler mit Kindern auf Zeitreise und „erwecken alte Sagen wieder zum Leben“. Die Geschichte der „Muldennixe“, die „Zwickauer Schwanensage“ und viele andere mehr wurden so an die nächste Generation weitergegeben.

Die Gebrüder Grimm sammelten Volksmärchen wie „Dornröschen“, „Schneewittchen“, „Rotkäppchen“ oder „Froschkönig“. Im Orient wurden Geschichten aus „Tausendundeiner Nacht“ erzählt. Die Ureinwohner Australiens und Amerikas kennen faszinierende Geschichten. Und bis heute geben alte Kulturen der modernen Wissenschaft Rätsel auf.

Was ist Eure Lieblingsgeschichte?

1591034374248_IMG-20200422-WA0003

Nutzt die freie Zeit Zuhause und malt sie auf! Verwendet dazu einen Stein, der gut in die Hosentasche passt und gestaltet ihn mit wasserfesten Stiften und/oder Acrylfarbe.

Euer Stein kann dann Teil des Gemeinschaftskunstwerks werden.

Die Buchstaben-Magierin Margit Aurich ist schon ganz gespannt auf Eure Geschichten. Unter ihrem Künstlernamen La Perla führt sie Jung und Alt durch ein zauberhaftes Programm. Sie zeigt wie aus einem Alphabet Kunst entsteht, in dem Buchstaben zu Gedichten und Geschichten werden. Ihr Programm lebt von der Phantasie des Publikums, das zu jeder Motto-Show die Requisiten mitbringt.

Foto: Rene Rose (bemalte Steine)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.