Home » Dreidimensionale Kunstwerke » Der Quellenhof – ein historischer Bauernhof ist heute ein modernes Kulturzentrum

Der Quellenhof – ein historischer Bauernhof ist heute ein modernes Kulturzentrum

Der Ort Garbisdorf und damit die ersten Häuser enstanden vor etwa 800 Jahren.

Namensgeber des Quellenhofes war eine Quelle gegenüber dem Torhaus.

2001 erwarb die Gemeinde Göpfersdorf den Quellenhof von der Treuhand und begann mit Bauarbeiten zu dessen Sanierung, so konnte der Hof vor dem Abriss verschont werden. Seitdem nutzt man den Bauernhof, als historische Kulturstätte.

Der Hof liegt idyllisch zwischen Obstgärten, Wiesen und einem Teich.

Ganzjährig bietet der Verein, der vorallem auch viel Wert auf die Erhaltung der

Altenburger

Bauerntrachten

legt, ein vielseitiges Kulturangebot in einem im Altenburger Land typischen Vierseithof.

Umgeben von Wiesen, Obstbäumen, in ländlicher Idylle des Altenburger Lands, bewirtschaftet der Heimatverein den Quellenhof in Garbisdorf (OT Göpfersdorf) zu dem auch ein Bauerngarten gehört.

Zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte,

Märchenaufführungen,

Theater oder Märkte finden hier regelmäßig statt -gleich in der Nähe die Katharinenkirche und die Mühle.

Höhepunkte sind das jährlichliche rund um Pfingsten stattfindende

„Holzbildhauer-Pleinair“

das traditionelle

„Garbisdorfer Vogelschießen“

mit Kinderveranstaltung

Ende Juni sowie die Handwerksmärkte an Fest- und Feiertagen. Außerdem ist es ein Zentrum für Vier- und Zwei-Rad Begeisterte und eine faszinierende Fotokulisse für naturverbundene Fotokünstler(innen).

Auch eine Keramikerin ist in der Nähe ansässig.

Durch die ehrenamtliche Arbeit engagierter Menschen wurde der verfallene Vierseithof in Thüringen gerettet und zu einem Wohn- und Veranstaltungsort umgestaltet.

Der Verein freut sich auch weiterhin über Unterstützung und Spenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.