Category Archives: Montagsrunde

Schönes aus Blümchenstoff

Veranstaltungshinweis: Der Kräuter- und Pflanzenmarkt „Basilikum“ am Teehaus im Grünfelder Park findet wieder am 25.Mai 2025 statt. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote zum Kräutermarkt. Von Kräutern, Pflanzen und Blumen über Tee, Honig, Konfitüre, Kräuteröle und Senf bis Keramik und schönes aus Stoff! Die Kinderaktion: Bemale ein Vogelhaus Das Team der Glänzelmühle verwöhnt mit Kräuterspezialitäten. Auch […]

Continue Reading...

Geschützt: So geht’s!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Model gesucht?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Die Kulturregion: Das Schulmuseum in Callenberg

Chemnitz ist 2025 die Kulturhauptstadt Europas – die Region feiert mit! Die Brunnenfigur des Ritters Kunz von Kauffungen (inkl. Infotafel) steht in Callenberg vor dem Schulmuseum in direkter Nähe zur St. Katharien Kirche unweit des (ehem.) Rittergutes. Die heilige Katharina von Alexandria, nach der die Callenberger Kirche benannt wurde, ist die Schutzpatronin der Schulen, der philosophischen […]

Continue Reading...

Geschützt: Fotowettbewerb: Postkarte anlässlich der Kulturhauptstadt

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: „Krönchen richten!“

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Fotowettbewerb im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Die Modepräsentation soll auf TOUR gehen???

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Palmsonntag: Die Ostergeschichte gesungen – in der Walburga Kirche Wolperndorf (16 Uhr)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...