Category Archives: Kochkunst

Basilikum

0

… der Kräuter- und Pflanzenmarkt „Basilikum“ findet heute in Waldenburg im Grünfelder Park rund um’s Hotel & Restaurant „Grünfelder Schloss“ statt. Auch in diesem Jahr wieder dabei, die Keramikerin und Schmuckdesignerin Änne Tantow aus Remse, die unter anderem auch traumhaft schöne Pflanzkörbe aus Ton und Keramikübertöpfe mitgebracht hatte. Ich verwende gerne ihre farbenfrohe Keramik in […]

Continue Reading...

Raclette – der ideale Partyspaß

Seit vielen Jahren arbeite ich mit anderen Künstlern, Musikern und Kunsthandwerkern zusammen. Wir treffen uns öfters und besprechen gemeinsame Projekte, dabei legen wir immer viel Wert auf Spaß, Geselligkeit und gutes Essen. Was sich dafür sehr gut eignet ist Raclette – hier kommt unser Lieblingsrezept: Vegetarische Bratwürste in einer Pfanne goldbraun braten, anschließend in Scheiben […]

Continue Reading...

Brot selber backen…

1

… geht ganz einfach, ihr braucht nur 500 g Mehl, 300 ml lauwarmes Wasser, zwei TL Salz und 30 g Hefe. Die Hefe in einer großen Schüssel zerbröseln, Wasser und das Salz dazugeben und alles gut verrühren, dann Mehl dazu und alles zu einen schönen Teig verkneten. Ein Tuch über die Schüssel und den Teig […]

Continue Reading...

Maccheroni mit getrockneten Tomaten und Grana Padano

Das ist ein ganz einfaches Gericht, was schnell zuzubereiten ist und unglaublich lecker schmeckt. 500 g Maccheroni von Barilla al dente kochen. In der Zwichenzeit 3 große Zwiebeln in Würfel schneiden und zusammen mit den getrockneten Tomaten anrösten. Die Nudeln abgießen und auf die heißen Nudeln 1/4 Stück Butter und 200 g geriebenen Gaudakäse geben […]

Continue Reading...

Geschützt: ▪WUNDER▪BAR▪

Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Pflaumenknödel

Mein absolutes Lieblingsdessert sind Pflaumenknödel… Du benötigst: 2 kg Kartoffeln, 1 kg frische Pflaumen (diese einschneiden und entkernen), 2 kg Mehl gemischt mit Kartoffelmehl, 250 g Butter (wer noch eine extra Portion braune Butter mag, kauft am besten 2 Stück Butter), Zucker, Semmelbrösel (ein Päckchen vom Bäcker) und Salz. Am Tag zuvor, die Kartoffeln schälen und mit einer Prise Salz kochen, wenn sie gar sind, […]

Continue Reading...

Löwenzahnsalat

0

Salat und Salatgurke klein schneiden, Tomaten in dünne Scheiben schneiden, Möhren raspeln, mit einer Dose Mais vermischen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie Salatkräutern würzen. Löwenzahnblätter waschen und die ganzen Blätter auf einer Platte anrichten und den restlichen Salat darüber geben. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr ihn mit Gänseblümchenblüten und Veilchenblüten dekorieren. Das sieht wunderschön […]

Continue Reading...

Pizza

2

… ist ganz leicht selber gemacht, ihr braucht nur 250 g Mehl, 150 ml warmes Wasser, 1 TL Salz und 10 g Hefe. Alles zu einem Teig verkneten und 2 Stunden mit einem feuchten Tuch bedeckt ruhen lassen. Nochmals durchkneten und wieder ruhen lassen. Am besten eine ganze Nacht lang… Backpapier auf einen Backblech legen […]

Continue Reading...

Gänseblümchen

3

Es gibt essbare Blüten, die sich hervorragend als Salatdekoration eignen. Probiert doch einmal folgende Salatvariation auf der nächsten Grillparty aus: Salat und Salatgurke klein schneiden, Tomaten in dünne Scheiben schneiden, Möhren raspeln, mit einer Dose Mais vermischen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie Salatkräutern würzen. Alles auf einer großen Platte anrichten und mit Gänseblümchenblüten dekorieren. […]

Continue Reading...

Spargel

500 g Spargel schälen in Salzwasser und einer Prise Zucker 15 min kochen. Dazu Salzkartoffeln mit gehackter Petersilie und brauner Butter servieren.

Continue Reading...