Geschützt: Das Baukastensystem

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Zauberhafte Freundschaftsbänder

Der Brauch „etwas Blaues“  ist ein Teil des englischen Hochzeitsrituals und hat sich auch in Deutschland etabliert. „Etwas Blaues“ wird oft in Form eines Schmuckstücks getragen.  Ein Schmuckstück oder Talisman ist auch ein schönes Geschenk der Brautjungfern an die Braut. Interessiert? Fragen Sie einfach nach! ••• Keramik ••• ist ein wunderschönes Material für individuelle und exklusive […]

Continue Reading...

Geschützt: Vintage-, Retro- oder Secondhand-Kleidung? Wir feiern mit!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Wir feiern am 20.7.

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Ein Kochbuch für den guten Zweck

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Internationales Holzkunstprojekt

Veranstaltungshinweis: „HolzART XXVII“ vom 14. Juli bis 26. Juli 2025 in den Landkreisgemeinden ••• Eine Veranstaltung des „Kronacher Sommers 2025“, der Veranstaltungsreihe des Landkreises Kronach. Konzept und Gesamtorganisation Ingo Cesaro. U.a. am 20.7. zu sehen Susanne Paucker (Italien/Deutschland) ••• Sponsoren wie die Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Landkreis Kronach, Bayerische Staatsforsten, der Verein „Regionale Kunstförderung Kronach e.V.“, […]

Continue Reading...

Geschützt: Der Zirkus ist in der Stadt – die lustigsten Kostüme!

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Geschützt: Comics, Spaß und gute Laune

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...

Der Quellenhof – ein historischer Bauernhof ist heute ein modernes Kulturzentrum

Der Ort Garbisdorf und damit die ersten Häuser enstanden vor etwa 800 Jahren. Namensgeber des Quellenhofes war eine Quelle gegenüber dem Torhaus. 2001 erwarb die Gemeinde Göpfersdorf den Quellenhof von der Treuhand und begann mit Bauarbeiten zu dessen Sanierung, so konnte der Hof vor dem Abriss verschont werden. Seitdem nutzt man den Bauernhof, als historische Kulturstätte. Der […]

Continue Reading...

Geschützt: Zeitsprung: Vom stickenden Burgfräulein zur Textilindustrie

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading...