Home » Ge|sprächs|stoff » Aus dem Nähkästchen geplaudert

Aus dem Nähkästchen geplaudert

Viele sind neugierig und wollen gerne wissen, was machen die Anderen?

Dazu kann ich nur sagen, alle Trachten sind einzigartig und erhaltenswert!

Trotzdem gibt es – und das erstaunte auch mich – ein Land, das viele zuerst nennen, wenn es um Trachten geht – nicht zu letzt weil sie damit einen wunderschönen Urlaub mit Wein, traditionellem Essen und Musik verbinden.

Die volkstümlichen Bräuche der Ungarn vom Balaton (Plattensee) sind in Erinnerung geblieben. Zu DDR-Zeiten verbrachte man dort seinen Traumurlaub und auch heute ist Ungarn noch ein beliebtes Reiseziel, nicht nur bei Formel 1 Fans.

Besonders die Hochzeitsbräuche sind vielen (auch durch Film und Fernsehn) geläufig – so ist es Tradition bei Hochzeiten, dass die Braut um Mitternacht rote Stiefel anzieht und nur gegen einen Obolus mit den Gästen tanzt.

Auch die bei Hochzeiten beliebte Esterházy-Torte ist eine ungarische Cremetorte.

Ungarisches Gulasch kann man auch vegan/vegetarisch zubereiten. Einfach einen pflanzlichen Fleischersatz nach Wahl verwenden. Ich nehme gerne Möhren, die kann man selber im Garten anbauen.

Probiert einfach mal aus, wie lecker das schmeckt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.