Wie geht’s weiter?

Natürlich gibt’s auch 2026 wieder das Kinderfest mit der Aktion: „Kunst fürs Kinderzimmer“ im Rahmen des jährlichen traditionellen Vogelschießens auf dem Quellenhof im thüringischen Garbisdorf.

Der u.a. für sein Engagement um

die Erhaltung

der historischen

Trachten

bekannt ist und ein Museum beherbergt.

•••

Viele Kinder kennen die Märchen der Gebrüder Grimm.

Neben dem Prinz und der Prinzessin sowie dem Hofstaat gibt es in den Märchen natürlich auch Bauern und Handwerker (in wunderschönen Trachten).

Kinofilme, Märchenlesungen, Volkslieder, Puppentheater u.v.a.m. helfen die Märchen und ihre Figuren lebendig zu halten.

Aber auch Sagen und Klassiker der Weltliteratur wie Lewis Carrolls Werk „Alice im Wunderland“ sind märchenhaft und bis heute bei Kindern beliebt.

Die Gedichte von Goethe und Schiller (etc.) gehören zum Schulstoff und spielen in der Vergangenheit, in der ebenfalls Trachten (wie auch heute noch) getragen wurden.

•••

Auch immer wieder schön anzusehen historische Kostüme, passend zu den entsprechenden Fahrzeugen. Rund ums Museum sind bei verschiedenen Veranstaltungen auch immer wieder historische landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge, sehr zu Freude der Kinder und technische interessierter Jugendlicher, zu bewundern.

Das Simson-Moped bis heute ein Kult-Fahrzeug (nicht nur) bei Jugendlichen. Bei der heutigen Kleidung sollte der Fokus auf dem Leitsätz „Safety first!“ liegen.

Das gilt natürlich auch fürs E-Bike und Skatebord fahren, Skaterparks sind mittlerweile in jeder größeren Stadt anzutreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.