Geschützt: Hallo!?
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Für den Frieden!
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Die Friedensglocke auf dem Fichtelberg ist ein Symbol für den Frieden. Das Denkmal wurde im Jahr 2010 erstmals aufgestellt und am 3. Oktober feierlich eingeweiht. Die Einweihung fand im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes am Tag der Deutschen Einheit statt. ••• Vandalismus – im Mai 2022 wurde die ursprüngliche Friedensglocke so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr […]
Continue Reading...Geschützt: Trachtenschneiderei, Dichtkunst, Keramik und Töpferhandwerk: Vom Hobby zum Beruf bis hin zum Arbeitgeber in der Region!
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Keramik selbst bemalen!?
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
2025 ist Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas – die Region feiert mit! Die einstige Katharinenkirche war zum Abbruch freigegeben – das Töpferhandwerk blieb! Bald ist Katharinentag! ••• Du möchtest Keramik selbst bemalen und mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen? Dann bist du bei „Made by You“ in Chemnitz genau richtig – (u.a.) jeden Mittwochnachmittag (bis 20 […]
Continue Reading...Musik und Kultur (er)leben
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Leipzig ist eine der wichtigsten Musikstädte Europas. ••• Bedeutende Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy wirkten hier. Robert Schumann war ebenfalls in Leipzig tätig und Richard Wagner (Rheingold – Der Ring des Nibelungen) wurde hier geboren. Leipzig ist weltoffen, nicht nur in der Musik sondern auch in der Mode, die sich vielfältig […]
Continue Reading...Geschützt: Retrospektive: Kunstkurs Keramik
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Geschützt: In Sachen Tracht: Sachsens keramische Geschichte und Ton aus Frohnsdorf in Thüringen
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Geschützt: Keramik: Ein Beitrag zum Umweltschutz!
- On Okt., 31, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Töpfereien in Wolkenburg im Muldental
- On Okt., 29, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Veranstaltungshinweis: In der Fremdsprachen-Kita in Wolkenburg an der Mulde, (direkt am Lutherweg gelegen) wird traditionell gefeiert. Mit Töpfereien, Kaffee und Kuchen, Second-Hand-Stand und vielen anderen Attraktionen – auch Bastelideen. ••• Der Martinstag am 11. November erinnert an den Heiligen Martin, der für seine Nächstenliebe bekannt ist. Die bekannteste Geschichte besagt, dass er seinen Mantel mit […]
Continue Reading...Geschützt: Wie geht’s märchenhaft weiter?
- On Okt., 29, 2025
- Künstlerin Daniela Kunze-Seyfarth
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue Reading...Neueste Beiträge
- Danksagung!
- Lasst euch verzaubern!
- Orange – ist die Farbe des Tages!
- Geschützt: FQA (Häufig gestellte Fragen)
- Geschützt: Erhaltung von Trachten sowie des traditionellen Töpferhandwerks (im Rahmen eines Handwerksmarktes)
Neueste Kommentare
- Daniela bei ACHTUNG! – Identitätsmissbrauch
- Ilka Jost bei Geschützt: Touristenführungen in der Walburga
- Daniela bei Geschützt: Tanzkleider, Abiballkleider, Abschlussballkleider & DIY-Handtaschen
- Daniela bei Geschützt: Touristenführungen in der Walburga
- René Rose bei WUNSCH-STEIN-GARTEN
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
Kategorien
- "Mein rosaroter Kunstsalon"
- Allgemein
- Aquamarin
- Art(o)ur: Von Baum(haus) bis Papier(kunst)
- Ausstellung
- Charity
- Die Schatzkiste
- Dreidimensionale Kunstwerke
- Ein Tag im Atelier…
- Einfach himmlich!
- Ge|sprächs|stoff
- get-together
- It's amazing … die Welt in Bildern
- Keramik
- Kochkunst
- Kunst fürs Büro
- Kunstgeschichte(n): Die Kunst des Verkleidens!
- Künstler Sascha Schneider #21
- Kunstwerk SEYF ART H
- Modern ART to GO
- Montagsrunde
- My story & his story (Von Brainstorming bis Teamgeist)
- SEYFARTH FAMILY
- Stars und Sternchen
- Verliebt ♡ verlobt ♡ verheiratet ♡
- Wer bist du?
- Wir sehen uns
- Wohn(t)räume